Die Echinger Tauschhütte „hin&weg“, auch Kreislaufhütte genannt, ist ein öffentlich zugänglicher Ort, an dem Menschen die Möglichkeit haben, Dinge zu verschenken und zu tauschen. Diese Hütte bietet eine Plattform, auf der man Gegenstände herausnehmen oder hineinlegen kann.
Die Idee dahinter ist die Förderung des Teilens, Tauschens, Leihens und Schenkens in der Gemeinschaft. In Eching wurde diese Idee dank des Bürgerhaushalts realisiert. Sie stammte
von engagierten Echinger Bürgerinnen und Bürgern und erhielt viel Unterstützung,
Die Tauschhütte wurde im Rahmen des Echinger Klimafrühlings im April 2023 eröffnet und steht immer und für alle offen. Sie befindet sich vor dem ehemaligen Huberwirt und soll dauerhaft und regelmäßig von Paten gepflegt werden. Die Nachbarschaftshilfe
sowie weitere Ehrenamtliche haben bereits eine Patenschaft übernommen, weitere Unterstützer sind jederzeit willkommen.
Der Bürgermeister Sebastian Thaler lobte das Projekt als ein gutes Beispiel für die effiziente Nutzung von Ressourcen und dankte allen Beteiligten, die zur Umsetzung der Idee beigetragen haben.
Die Tauschhütte hat sich bereits zu einem belebten Ort entwickelt und wird von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen, auch als Treffpunkt.