23.10.2025

Bürgerversammlung Dietersheim

Am 23. Oktober fand die dritte von insgesamt 3 Bürgerversammlungen der Gemeinde Eching im Bürgersaal in Dietersheim statt. Vor rund 60 interessierten Zuhörern referierte Bürgermeister Sebastian Thaler anschaulich anhand einer bebilderten Präsentation sowohl über die zurückliegende, wie auch aktuelle und künftige Entwicklung von Eching und seinen Ortsteilen .

Er zeigte abgeschlossene Projekte, legte den Fokus jedoch besonders auf laufende Projekte, die in den kommenden Jahren vollendet werden. Hier sei insbesondere der Wohnungsbau an der Pommernstraße / Böhmerwaldstraße und der Kita-Bau mit integrierten Wohnungen in Eching-West zu nennen.

Neben vielen Projekten, die den Hauptort Eching betreffen, wurde zielgerichtet auf Dietersheimer Belange eingegangen.

Hier ging es z.B. um ein in Planung befindliches Neubaugebiet am westlichen Ortsrand von Dietersheim (Am Lichtfeld) sowie ganz aktuell um die Installation der PV-Anlage auf dem Dach des Bürgerhauses. Auch die neue Ringbuslinie (Eching-Neufahrn-Dietersheim-Eching) wurde vorgestellt. Diese wird zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 Dietersheim und Eching im 20-Minuten-Takt direkt verbinden ohne den Umweg über Neufahrn.

Hingewiesen wurde auf die mobilen Zählstationen für die Kurzzeiterhebungen im Radverkehr, die beispielsweise am Mühlenweg aufgestellt wurden.

Auch die umfangreiche Sammlung von historischen Bildern von Eching und den Ortsteilen wurde erwähnt. Wer im privaten Fundus über historische Aufnahmen von Dietersheim bzw. Eching oder Günzenhausen verfügt, darf diese gern der Gemeinde Eching zur Verfügung stellen. Die Archivarin hat großes Interesse daran, diese aufzunehmen und kann auch gern das im Archiv vorliegende Bildmaterial interessierten Bürgern zeigen.

Auf bevorstehende Termine wurde hingewiesen wie z.B. der Klimabeirats-Workshop am 25.10.2025, die Sportlerehrung am 27.11.2025, die Seniorenweihnacht am 07.12.2025 und der Neubürgerempfang im Frühjahr 2026.

Nach rund 1,5 Stunden endetet der informative Vortrag des Bürgermeisters und die Fragerunde wurde eröffnet.

Vorgetragene und erörterte Themen waren hier insbesondere die Sanierung der Ortsdurchfahrt und die Verkehrsbelastung in Dietersheim, die Möglichkeit des Baues eines Kreisverkehres, ein gewünschtes Nachtfahrverbot, Geschwindigkeitsbegrenzungen und -messungen, der Zustand des Radeweges zw. Eching und Dietersheim und eine gewünschte Beleuchtung, das in der Planung befindliche Baugebiet Dietersheim West (Am Lichtfeld), die mögliche Kindergartenerweiterung, die Bushaltestelle am Sonnenweg, die mögliche Multisportanlage am SVD Gelände und der kleine Verbindungsweg zur Rosengasse. Weitere Themen wurden eingebracht, diskutiert und Anregungen aufgenommen. 
 

Die Bürgerversammlung endete um 21.15 Uhr nach gut 2 Stunden. 

Vielen Dank an die Echinger Bürgerinnen und Bürger für das große Interesse an dieser Bürgerversammlung, wie auch der Veranstaltungen in Eching und in Günzenhausen. Alle Bürgerversammlungen waren gut besucht.

Weitere Beiträge

24.10.2025
Vernissage im Foyer des Echinger Rathauses

Rund 40 Besucher folgten der Einladung des Echinger Kulturforums zur Vernissage am 24. Oktober ins Rathaus Foyer. Die musikalische Untermalung bot Yuki Kuwano an der Geige.

Die Echinger Künstlerin Verena Endl und die Freisinger Bildhauerin und Malerin Evelyn Jungnick-Endl zeigten ihre Bilder und Skulpturen, die noch bis zum 15. Dezember während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sind.

22.10.2025
Bürgerversammlung Eching: Rückblick

Das Interesse an der zweiten von drei Bürgerversammlungen der Gemeinde Eching war durchaus groß. Über 100 Echingerinnen und Echinger kamen am 21. Oktober ins Bürgerhaus zur Versammlung für den Hauptort.

20.10.2025
Wohnbaumodell: 10.11.2025 Infoveranstaltung im Rathaus

Am 15.10. startete die Ausschreibungsphase für gleich zwei Projekte im Wohnbaumodell in der Gemeinde Eching. Eines davon entsteht bereits seit mehreren Monaten gut sichtbar an der Böhmerwaldstraße. Für das andere Projekt an der Fuchsbergstraße in Günzenhausen werden nun die Bauparzellen vergeben.

Beim Bauvorhaben “My Choice Eching” an der Böhmerwaldstraße geht die Gemeinde Eching neue Wege. Wie vom Gemeinderat am 29. Juli mehrheitlich beschlossen, bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bauträger MFC Wohnbau 18 Wohnungen unterschiedlicher Größe zum Selbstbezug und erstmals auch als Kapitalanlage an.

Bei den Objekten handelt es sich um 2-, 3-, 4- oder 5-Zimmerwohnungen, die im Wohnbaumodell für 1.000€ pro Quadratmeter günstiger verkauft werden als auf dem freien Markt. Kapitalanleger verpflichten sich 10 Jahre lang, bei Vermietung die Miethöhe an die monatliche Basisnettokaltmiete, ersichtlich aus dem Mietspiegel der Gemeinde Eching von 2025, plus 20% Zuschlag anzupassen. Die Miete liegt somit im Schnitt ca. 6 – 7€ pro Quadratmeter unter der üblichen Marktmiete in Eching.

Auch für das Baugebiet an der Fuchsbergstraße in Günzenhausen begann die Ausschreibung am 15.10.2025. In diesem Fall richtet sie sich aber nur an Eigennutzer. Zu vergeben sind hier 6 Baugrundstücke, von denen je drei verkauft und drei im Erbpachtmodell vergeben werden. Die Grundstücksgrößen reichen von 157qm2 bis  421qm2 bei einem Kaufpreis von 700€ pro qm2. Der Erbpachtzins beträgt 2,5%.

Beide Bewerbungsverfahren – Böhmerwaldstraße und Fuchsbergstraße – laufen bis zum 28.11.2025. Nähere Informationen erhalten Sie HIER

Alle Interessierten laden Bürgermeister Sebastian Thaler und der stellvertretende Sachgebietsleiter für Liegenschaften, Erwin Jakob, zu einem Infoabend im Rathaus ein. Dieser findet statt am 10.11.2025 um 18 Uhr im großen Sitzungssaal (Erdgeschoss). Die Verwaltung bittet um Vorab-Anmeldung per Mail an die Adresse liegenschaften@eching.de .

Weitere Informationen zum Vorteil für Kapitalanleger im Wohnbaumodell erhalten Sie in unserer Pressemitteilung sowie in diesem Flyer.