24.10.2025

Vernissage im Foyer des Echinger Rathauses

Rund 40 Besucher folgten der Einladung des Echinger Kulturforums zur Vernissage am 24. Oktober ins Rathaus Foyer. Die musikalische Untermalung bot Yuki Kuwano an der Geige.

Die Echinger Künstlerin Verena Endl und die Freisinger Bildhauerin und Malerin Evelyn Jungnick-Endl zeigten ihre Bilder und Skulpturen, die noch bis zum 15. Dezember während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sind.

Bürgermeister Sebastian Thaler begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass die Rathaus Galerie immer mehr Kunstinteressierte anzieht, die die verschiedenen Ausstellungen mit Vernissagen und Finissagen besuchen.

Die Vorsitzende des Echinger Kulturforums, Frau Dr. Schmidtchen, stellte die beiden Künsterinnen vor, die im Anschluß auch Gelegenheit hatten, ihre Werke zu erklären und ihre Inspiration darzulegen.

Foto v.l.: Bürgermeister Sebastian Thaler, Vorsitzende des Echinger Kulturforum Dr. Sybille Schmidtchen, Künstlerin Evelyn Jungnick-Endl, Künsterlin Verena Endl


Verena Endl gestaltet in einem schrittweisen, gefühlsgeleiteten Prozess emotionale und visuelle Erlebnisse, die den Betrachter unmittelbar ansprechen.

Auf ihrem überdachten Balkon experimentiert sie mit Farben, Formen und Alltagsmaterialien – ohne Plan, ganz aus dem Bauch heraus.

Die Werke entstehen in einem kreativen Fluss, bei dem Materialien oft durch ungewöhnliche Verarbeitungstechniken neu angeordnet oder überlagert werden.


Die Freisinger Bildhauerin und Malerin Evelyn Jungnick-Endl stellt sowohl in Gemälden als auch in Skulpturen aus Gips, Beton und Bronzeguss den Menschen mit all seinen Facetten ins Zentrum. Diese spiegeln Lebendigkeit, Vielfalt und Lebensfreude wider. Inspiriert von persönlichen Empfindungen und spontanen Eindrücken entstehen ausdrucksstarke Figuren, die Bewegung und emotionale Tiefe vermitteln.

Nach einer Ausbildung im technischen Bereich mit Schwerpunkt Fotografie und technischem Zeichnen entdeckte sie ihre Leidenschaft für Kunst. An der Schwanthaler Kunstschule in München hat sie sich an Seminaren in Aquarell, Acryl, Akt und Bildhauerei weitergebildet. In verschiedenen Bildhauerateliers in München entstehen ihre Plastiken und Skulpturen.

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Kunstausstellung, die Intuition und Emotion, Struktur und Spontanität in einem spannenden Dialog vereint.

Die Ausstellung ist noch bis zum 15. Dezember im Foyer des Rathauses zu sehen.

Weitere Beiträge

23.10.2025
Bürgerversammlung Dietersheim

Am 23. Oktober fand die dritte von insgesamt 3 Bürgerversammlungen der Gemeinde Eching im Bürgersaal in Dietersheim statt. Vor rund 60 interessierten Zuhörern referierte Bürgermeister Sebastian Thaler anschaulich anhand einer bebilderten Präsentation sowohl über die zurückliegende, wie auch aktuelle und künftige Entwicklung von Eching und seinen Ortsteilen .

22.10.2025
Bürgerversammlung Eching: Rückblick

Das Interesse an der zweiten von drei Bürgerversammlungen der Gemeinde Eching war durchaus groß. Über 100 Echingerinnen und Echinger kamen am 21. Oktober ins Bürgerhaus zur Versammlung für den Hauptort.

20.10.2025
Wohnbaumodell: 10.11.2025 Infoveranstaltung im Rathaus

Am 15.10. startete die Ausschreibungsphase für gleich zwei Projekte im Wohnbaumodell in der Gemeinde Eching. Eines davon entsteht bereits seit mehreren Monaten gut sichtbar an der Böhmerwaldstraße. Für das andere Projekt an der Fuchsbergstraße in Günzenhausen werden nun die Bauparzellen vergeben.

Beim Bauvorhaben “My Choice Eching” an der Böhmerwaldstraße geht die Gemeinde Eching neue Wege. Wie vom Gemeinderat am 29. Juli mehrheitlich beschlossen, bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bauträger MFC Wohnbau 18 Wohnungen unterschiedlicher Größe zum Selbstbezug und erstmals auch als Kapitalanlage an.

Bei den Objekten handelt es sich um 2-, 3-, 4- oder 5-Zimmerwohnungen, die im Wohnbaumodell für 1.000€ pro Quadratmeter günstiger verkauft werden als auf dem freien Markt. Kapitalanleger verpflichten sich 10 Jahre lang, bei Vermietung die Miethöhe an die monatliche Basisnettokaltmiete, ersichtlich aus dem Mietspiegel der Gemeinde Eching von 2025, plus 20% Zuschlag anzupassen. Die Miete liegt somit im Schnitt ca. 6 – 7€ pro Quadratmeter unter der üblichen Marktmiete in Eching.

Auch für das Baugebiet an der Fuchsbergstraße in Günzenhausen begann die Ausschreibung am 15.10.2025. In diesem Fall richtet sie sich aber nur an Eigennutzer. Zu vergeben sind hier 6 Baugrundstücke, von denen je drei verkauft und drei im Erbpachtmodell vergeben werden. Die Grundstücksgrößen reichen von 157qm2 bis  421qm2 bei einem Kaufpreis von 700€ pro qm2. Der Erbpachtzins beträgt 2,5%.

Beide Bewerbungsverfahren – Böhmerwaldstraße und Fuchsbergstraße – laufen bis zum 28.11.2025. Nähere Informationen erhalten Sie HIER

Alle Interessierten laden Bürgermeister Sebastian Thaler und der stellvertretende Sachgebietsleiter für Liegenschaften, Erwin Jakob, zu einem Infoabend im Rathaus ein. Dieser findet statt am 10.11.2025 um 18 Uhr im großen Sitzungssaal (Erdgeschoss). Die Verwaltung bittet um Vorab-Anmeldung per Mail an die Adresse liegenschaften@eching.de .

Weitere Informationen zum Vorteil für Kapitalanleger im Wohnbaumodell erhalten Sie in unserer Pressemitteilung sowie in diesem Flyer.