Auch im Jahr 2025 war das STADTRADELN wieder ein voller Erfolg – sowohl bundesweit als auch in der Gemeinde Eching. Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, die seit 2008 jährlich stattfindet. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Fahrradkilometer zurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu leisten.
Zahlen und Fakten:
Erfolgreichstes Team:
Das Team der Imma-Mack-Realschule hat mit 47 Teilnehmenden (Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte) das Gemeinderanking angeführt und zusammen 7.358 Kilometer erradelt. Die besten Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen des Schulradelns gesondert ausgezeichnet.
Die aktivsten Einzelradler:
Die drei wurden bei einer kleinen Preisverleihung mit Gutscheinen für lokale Geschäfte ausgezeichnet.
Besonderes Highlight: Jakob Wall absolvierte zusammen mit Tommaso Weller eine rund 12.000 Kilometer lange Benefiz-Fahrradtour von Eching nach Peking („Tallbike against cancer“). Ein Teil der Strecke wurde für das STADTRADELN angerechnet. Sowohl Georg Metz als auch Detlev Harms, der das Lastenrad-Projekt des ADFC unterstützt, sind langjährige und erfolgreiche Teilnehmer der Aktion.
v.l.n.r: Georg Metz (ehem. Referent des Bürgermeister), Detlev Harms (stv. Vorsitzender ADFC), Jakob Wall, Tommaso Weller, David Rehbach (Mobilitätsbeauftragter Gemeinde Eching)
Die Gemeinde Eching bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr großes Engagement und freut sich bereits auf das STADTRADELN 2026.