Es ist ein wichtiges Bauvorhaben der Gemeinde Eching und hat nun auch offiziell begonnen: Am 19. September fand der feierliche Spatenstich für das kommunale Wohnungsbauprojekt an der Pommernstraße statt.
In unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof und damit bestens angebunden an den ÖPNV entstehen hier 19 Wohnungen verschiedener Größe von der Ein- bis zur Vierzimmerwohnung. Das Gebäude wird überwiegend in Holzbauweise als Effizienzhaus 40 ausgeführt. Vorgesehen sind 3 Obergeschosse mit Tiefgarage und Dächern, die begrünt bzw. als Dachterrasse genutzt werden. Durch das Gebäude führt eine öffentliche Fußgängerverbindung zwischen der Unterführung an der Paul-Käsmaier-Straße und der Böhmerwaldstraße. Auf dem Dach wird eine PV-Anlage installiert.
Geplant wurde das Gebäude vom Architektenbüro “Büro4 Wagner + Partner” aus Dietersheim. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist bis Ende 2027 vorgesehen.
„In Eching gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Mir ist es daher wichtig den Wohnungsbestand der Gemeinde von aktuell nur 25 Sozialwohnungen und 25 frei finanzierten Wohnungen in den nächsten Jahren deutlich zu erhöhen“, betont Bürgermeister Sebastian Thaler. „Die 19 neuen Wohnungen im Baugebiet Böhmerwaldstraße sollen langfristig im Eigentum der Gemeinde verbleiben und zu Mietpreisen unterhalb des Mietspiegels vermietet werden. Parallel kämpfen wir gerade um Fördermittel des Freistaats, damit auf der neuen KiTa im Baugebiet Eching-West weitere 14 Wohnungen entstehen können.“
Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung der Gemeinde Eching