24.09.2025

Finissage Daria Lepkova im Rathaus Foyer am 02. Okt.

Noch bis zum 08. Oktober stellt die in Kasachstan geborene Künstlerin Daria Lepkova ihre Werke im Foyer des Echinger Rathauses aus.

Daria Lepkova studierte in Sankt-Petersburg die Grundlagen der klassischen Malerei an der Akademie der Schönen Künste. 2009 schloss sie ihr Studium für Kunst und Restauration an der Staatlichen Akademie für Kunstmalerei, Bildhauerei und Architektur I.E.Repin in St. Petersburg ab.

Ihre Malerei steht dem Hyperrealismus nahe: Liebe zum Detail, eine genaue, fast dokumentarische Darstellung der Realität und gleichzeitig mit zeichnerischen Qualitäten wird sie nicht zu einer trockenen fotografischen Tatsache.

Zur Finissage am Donnerstag, 02. Oktober, 18:00 Uhr, im Foyer des Rathauses Eching, lädt das Kulturforum herzlich ein.

Weitere Beiträge

25.09.2025
Spatenstich für Wohnungsbau Pommernstraße

Es ist ein wichtiges Bauvorhaben der Gemeinde Eching und hat nun auch offiziell begonnen: Am 19. September fand der feierliche Spatenstich für das kommunale Wohnungsbauprojekt an der Pommernstraße statt.

In unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof und damit bestens angebunden an den ÖPNV entstehen hier 19 Wohnungen verschiedener Größe von der Ein- bis zur Vierzimmerwohnung. Das Gebäude wird überwiegend in Holzbauweise als Effizienzhaus 40 ausgeführt. Vorgesehen sind 3 Obergeschosse mit Tiefgarage und Dächern, die begrünt bzw. als Dachterrasse genutzt werden. Durch das Gebäude führt eine öffentliche Fußgängerverbindung zwischen der Unterführung an der Paul-Käsmaier-Straße und der Böhmerwaldstraße. Auf dem Dach wird eine PV-Anlage installiert.

Geplant wurde das Gebäude vom Architektenbüro “Büro4 Wagner + Partner” aus Dietersheim. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist bis Ende 2027 vorgesehen.

„In Eching gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Mir ist es daher wichtig den Wohnungsbestand der Gemeinde von aktuell nur 25 Sozialwohnungen und 25 frei finanzierten Wohnungen in den nächsten Jahren deutlich zu erhöhen“, betont Bürgermeister Sebastian Thaler. „Die 19 neuen Wohnungen im Baugebiet Böhmerwaldstraße sollen langfristig im Eigentum der Gemeinde verbleiben und zu Mietpreisen unterhalb des Mietspiegels vermietet werden. Parallel kämpfen wir gerade um Fördermittel des Freistaats, damit auf der neuen KiTa im Baugebiet Eching-West weitere 14 Wohnungen entstehen können.“

Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung der Gemeinde Eching

11.09.2025
Stadtradeln 2025 Siegerehrung

Auch im Jahr 2025 war das STADTRADELN wieder ein voller Erfolg – sowohl bundesweit als auch in der Gemeinde Eching. Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, die seit 2008 jährlich stattfindet. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Fahrradkilometer zurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu leisten.
 

Zahlen und Fakten:
 

  • Insgesamt haben sich in Eching 133 Radlerinnen und Radler beteiligt
  • Gemeinsam wurden beeindruckende 29.186 Kilometer zurückgelegt
  • Dadurch konnten rund 5 Tonnen CO₂ eingespart werden
  • Insgesamt wurden 2.485 Fahrten gezählt
  • Im Vergleich zum Vorjahr ist die Beteiligung damit deutlich gestiegen
     

Erfolgreichstes Team:

Das Team der Imma-Mack-Realschule hat mit 47 Teilnehmenden (Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte) das Gemeinderanking angeführt und zusammen 7.358 Kilometer erradelt. Die besten Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen des Schulradelns gesondert ausgezeichnet.

10.09.2025
Tag der offenen Tür im Echinger Heimatmuseum

Am Sonntag, 14. September 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr öffnet das Heimatmuseum seine Türen für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Ort: Museum „Bäuerliche Gerätesammlung auf dem Gfild und Maischer Heimatecke“ (Schulturnhalle, Keller), Danziger Straße 4, 85386 Eching

Am Tag der offenen Tür wird auch die Sonderausstellung „20 Jahre Partnerschaft mit Maisch“ gezeigt.