10.09.2025

Tag der offenen Tür im Echinger Heimatmuseum

Am Sonntag, 14. September 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr öffnet das Heimatmuseum seine Türen für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Ort: Museum „Bäuerliche Gerätesammlung auf dem Gfild und Maischer Heimatecke“ (Schulturnhalle, Keller), Danziger Straße 4, 85386 Eching

Am Tag der offenen Tür wird auch die Sonderausstellung „20 Jahre Partnerschaft mit Maisch“ gezeigt.


Foto: Die Obere Gasse in Maisch, aufgenommen um 1938 © Gemeindearchiv Eching, Sammlung Fotografie

Weitere Beiträge

11.09.2025
Stadtradeln 2025 Siegerehrung

Auch im Jahr 2025 war das STADTRADELN wieder ein voller Erfolg – sowohl bundesweit als auch in der Gemeinde Eching. Das STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, die seit 2008 jährlich stattfindet. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Fahrradkilometer zurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu leisten.
 

Zahlen und Fakten:
 

  • Insgesamt haben sich in Eching 133 Radlerinnen und Radler beteiligt
  • Gemeinsam wurden beeindruckende 29.186 Kilometer zurückgelegt
  • Dadurch konnten rund 5 Tonnen CO₂ eingespart werden
  • Insgesamt wurden 2.485 Fahrten gezählt
  • Im Vergleich zum Vorjahr ist die Beteiligung damit deutlich gestiegen
     

Erfolgreichstes Team:

Das Team der Imma-Mack-Realschule hat mit 47 Teilnehmenden (Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte) das Gemeinderanking angeführt und zusammen 7.358 Kilometer erradelt. Die besten Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen des Schulradelns gesondert ausgezeichnet.

09.09.2025
Nur noch digitale Passfotos ab August 2025

Ab dem 01. August 2025 gelten neue Regelungen für die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen. Zukünftig wird für die Beantragung dieser Dokumente ein digitales Passfoto erforderlich sein.

Möglichkeiten zur Fotoerstellung:
 

  1. Direkt vor Ort im Bürgerbüro: Das Passfoto kann bequem während des Besuchs im Bürgerbüro erstellt und dafür sollte etwas mehr Zeit eingeplant werden. Kosten: 6 Euro
     
  2. Zertifiziertes Fotografieren: Alternativ kann das Foto von einem zertifizierten Fotografen oder in Drogeriemärkten erstellt werden.

Wichtiger Hinweis: Der Versand der Fotos erfolgt über einen QR-Code. Fotos auf USB-Stick oder per E-Mail können nicht akzeptiert werden.

08.09.2025
Echinger Streuobstwiesen

In Eching und den Ortsteilen gibt es an verschiedenen Stellen Streuobstwiesen sowie einzelne Obstbäume, die für den Eigenbedarf von den Echinger Bürgerinnen und Bürger abgeerntet werden dürfen. Suchen Sie gern diese Standorte auf und ernten Sie Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Birnen, Quitten etc.