Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.

Gemeinde Eching | Online: https://www.eching.de/

Wirtschaftsförderung

Seit dem 01.Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Eching die Stelle der Wirtschaftsförderung, besetzt mit Frau Ines Stadler. Ziel der kommunalen Wirtschaftsförderung ist es unter anderem die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern und neue Arbeitsplätze zu schaffen.

 

Die Aufgaben der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eching sind:

 

  • Unternehmensakquise: Koordination eingehender Gewerbeanfragen und aktive Vermarktung von Gewerbeflächen
  • Bestandspflege: Betreuung der ortsansässigen Unternehmen und Gewerbetreibender
  • Gewerbeimmobilien- und Flächenmanagement: Potentialanalyse bestehender und künftiger Gewerbeimmobilien und –flächen, Vermittlung zwischen Eigentümern und Interessenten
  • Standortmarketing, geeignete Marketingstrategien: Konzeptionierung und Durchführung von Werbemaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkpflege: Vertretung der Gemeinde in regionalen und überregionalen Gremien sowie Arbeitskreisen (z.B. Europäische Metropolregion München, NordAlllianz, Echinger Fachbetriebe)

 

Aktuelles zur Energiekrise

 

kostenlose Energiespar-Sprechstunde der DENEFF (Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V)

 

Zur Flankierung der Energiespar-Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die DENEFF gemeinsam mit einer Reihe von Unternehmensverbänden eine regelmäßige, niedrigschwellige Energiespar-Sprechstunde für Unternehmen eingerichtet. In der Sprechstunde beantworten Energiespar-Expertinnen und -Experten aus dem DENEFF-Kreis in gemeinsamer Runde schnell und unbürokratisch die initialen Fragen Rat suchender Unternehmen.

 

 

Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energierversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen

 

Die Verordnung  zur Sicherung der Energierversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen, finden Sie hier zum Download.

Die wichtigsten Inhalte hat der AK Nachhaltige Unternehmen und Regionale Wirtschaft für Sie zusammengefasst. die Zusammenfassung zum Download finden Sie hier.

 

Die wichtigsten Inhalte für Sie sind:

 

  • 19 Grad an Arbeitsstätten in öffentlichen Nichtwohngebäuden
  • Beleuchtung von Gebäuden oder Baudenkmälern ist untersagt
  • Werbeanlagen dürfen in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr des Folgetages nicht beleuchtet werden
  • Gemeinschaftsflächen, die nicht dem Aufenthalt von Personen dienen, dürfen nicht beheizt werden
  • Dezentrale Trinkwassererwärmungsanlagen müssen ausgeschaltet

 

 

 

Key to Bavaria - Online Firmendatenbank

In der Firmendatenbank "Key to Bavaria" stellt Bayern International kostenlos umfassende Informationen über bayerische Unternehmen, Institutionen aus Forschung, Technologietransfer und Netzwerkmanagement, aber auch über Fachbehörden und Verbände bereit. Es können potentielle Wirtschaftspartner gefunden werden und dadruch Kooperationen im In- und Ausland entstehen.
 
Rund 30 Unternehmen aus Eching haben sich bereits mit detaillierten Unternehmensdaten eintragen lassen.
 
Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen präsent sein, dann tragen Sie sich hier kostenlos ein.

Fördernetzwerk für Existenzgründer und Existenzgründerinnen

Um Existenzgründern, Jungunternehmern, Unternehmensnachfolgern und gestandenen Unternehmern eine optimale Beratung zu gewährleisten, wurde das „Fördernetzwerk für die Freisinger Wirtschaft“ ins Leben gerufen.

Beraterinnen und Berater der verschiedensten Gebiete haben sich unter der Federführung der Fachstelle für  wirtschaftliche  und  digitale   Entwicklung  des Landkreises  zusammengeschlossen,  um  die  Beratungsangebote für bestehende und im Aufbau befindliche Unternehmen zu ver- bessern. Nähere Inforamtionen finden Sie in der PDF zum Download.

 

 

Fördermöglichkeiten für Gastronomie und Einzelhandel

Der Landkreis Freising hat ein Informaitonsblatt zu verschiedenen Fördermöglichkeiten für die Branchen Gastronomie und Einzelhandel zusammengestellt. Hier zum Download.

 

IHK-Services für die bayerische Wirtschaft

Seit Anfang des Jahres 2021 können die Mitgliedsunternehmen der bayerischen Industrie-und Handeskammern auf dem Online-Serviceportal (https://services.ihk.digital/muenchen.html) mehr als 60 IHK-Leistungen digital abrufen, zu Themen wie Ausbildung, Fortbildung, Gewerbeerlaubnisse sowie Existenzgründung.

 

Mittelstandspreise

Eine Vielzahl von Mittelstandspreisen lassen sich auf folgender Seite finden: https://www.mittelstand-in-bayern.de/mittelstandspakt/mittelstandspreise/

 

 

 

 

Informationen: PDF Vorstellung Wirtschaftsförderung in der Klausurtagung des Gemeinderats 2019

 

 

 

 

Telefon: 089/ 319 000-6701

Handy: 0152/ 29431953

Telefax: 089/ 319 000-6199

 

wirtschaftsfoerderung@eching.de

 

   Facebook 2     Instagram